ein Übereinkommen erzielen

ein Übereinkommen erzielen
llegar a un acuerdo

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Mira otros diccionarios:

  • Übereinkommen — das Übereinkommen, (Oberstufe) eine bindende Vereinbarung zwischen zwei Parteien, Übereinkunft Synonyme: Abmachung, Absprache, Einigung, Kompromiss, Verständigung Beispiel: 1952 wurde ein Übereinkommen zur Vereinheitlichung der Regeln über den… …   Extremes Deutsch

  • übereinkommen — Kompromiss finden; sich verständigen auf; (sich) verständigen auf; (sich) einigen; aushandeln; ausschnapsen (österr.); abmachen; ausverhandeln; akkordieren; …   Universal-Lexikon

  • Übereinkommen — Übereinkunft; Konvention; Abkommen; Vereinbarung; Abmachung; Einigung; Pakt; Vertrag * * * über|ein|kom|men [y:bɐ |ai̮nkɔmən], kam überein, übereingekommen <itr.; ist (geh.): eine bestimmte Abmachung mit jmdm. treffen …   Universal-Lexikon

  • Direkter Verkehr — (through service, direct service; service direct, trafic direct; traffico diretto), die ineinandergreifende Betriebstätigkeit zweier oder mehrerer im Schienenanschluß stehender Bahnen zur Beförderung von Personen, Gepäck und Gütern mit von der… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • arrangieren — aufstellen; strukturieren; aufbauen; ordnen; gliedern; anlegen; aufreihen; serialisieren; gestalten; systematisieren; rangieren; zusammenstellen …   Universal-Lexikon

  • Österreich [2] — Österreich, Kaisertum (vgl. die Karte »Österreichisch Ungarische Monarchie« bei S. 210), umfaßt das westlich der Leitha gelegene Staatsgebiet (Zisleithanien) der Österreichisch Ungarischen Monarchie (s. d.), oder die »im Reichsrat vertretenen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Frankreich — (lat. Franco Gallia, franz. la France; hierzu die Übersichtskarte »Frankreich« und Karte »Frankreich, nordöstlicher Teil«), Republik, eins der Hauptländer Europas, erstreckt sich zwischen 42°20 bis 51°5 nördl. Br. und 4°48 westl. bis 7°39 östl. L …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zollverein — (Zollverband), die vertragsmäßige Vereinigung mehrer selbständiger Staaten zu einem einheitlichen Zollsystem mit gemeinsamen Zolleinrichtungen, Zollstellen, Zollaufsichtsbehörden etc. Der Gedanke eines Z s muß sich mit der Zeit überall da bilden …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rom: Großmacht und Weltreich —   Rom hatte vor dem Pyrrhoskrieg jahrzehntelange höchst aufreibende Kriege geführt und brauchte Ruhe. Es beschäftigte sich damit, allerlei Nachbereinigungen vorzunehmen, um die Herrschaft Schritt für Schritt zu sichern, und errichtete in aller… …   Universal-Lexikon

  • Völkerwanderung: Die Germanen dringen ins römische Imperium —   Der Epochenbegriff »Völkerwanderung« bezeichnet den Übergang von der Antike zum Mittelalter, bewirkt durch den Einbruch germanischer Völkerschaften ins römische Imperium. Der Begriff, erst im 18. Jahrhundert entstanden, umreißt die Zeit etwa… …   Universal-Lexikon

  • Wilhelm Steinitz — Name Wilhelm Steinitz Land Österreich, Vereinigte Staaten (ab 1888) Geboren 14 …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”